Über mich

Werdegang

2016 Kanzleigründung als selbstständige Steuerberaterin in Lahr
2009-2015 Leiterin Rechnungswesen
Das Aufgabengebiet umfasste im Wesentlichen das komplette Finanz- und Rechnungswesen, die Anlagenbuchhaltung, das Personalwesen, die Finanz- und Liquiditätsplanung sowie die Liquiditätssteuerung, die Erstellung der Monats- und Quartalsabschlüsse, die Erstellung der Jahresabschlüsse und deren Konsolidierung, Erstellung der betrieblichen Steuererklärungen und Steueranmeldungen, Akquisition von Fördermitteln und Steuerentlastungen sowie die Unterstützung des Wirtschaftsprüfers bei der jährlichen Prüfung der Gesellschaften
2008 Bestellung zur Steuerberaterin
2004 Abschluss zur Steuerfachwirtin bei der Steuerberaterkammer Südbaden
2000-2008 Angestelltentätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Lahr
1997 Abschluss zur Bilanzbuchhalterin (IHK) bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
1993 Abschluss zur Betriebswirtin (VWA) an der Verwaltungs- und Wirtschafts-akademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V.
1990 Ausbildung zur Bürokauffrau bei einer Klinik- und Immobiliengruppe in Durbach
1988 Abitur am Wirtschaftsgymnasium Offenburg
1968 geboren in Offenburg

Über mich

Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

In Offenburg geboren war die Ausbildung zur Bürokauffrau in Durbach die Initialzündung für meine berufliche Laufbahn. Nach ersten Berührungspunkten mit dem Bilanzsteuerrecht im Rahmen meiner Ausbildung bei einer Klinik- und Immobiliengruppe war schnell klar: dieses Wissen muss ich vertiefen. Ich entschied mich also, ein Studium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie für den Regierungsbezirk Freiburg e.V. zu beginnen. Nach Ende dieses Abendstudiums entschied ich mich, die Bilanzbuchhalterprüfung bei der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein abzulegen. Nach diesen Weiterbildungen hatte ich mein erstes Ziel erreicht: fundiertes Wissen im deutschen Bilanzsteuerrecht.

Prüfung zur Steuerfachwirtin und Steuerberaterprüfung

Nun wollte ich auch die „andere Seite“ kennen lernen und entschloss mich  dazu, die Finanzbuchhaltung zu verlassen. Im Rahmen eines Angestelltenverhältnisses bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft durfte ich mich von da an intensiv mit den steuerlichen Belangen vieler unterschiedlicher Mandanten befassen. Nebenberuflich habe ich in 2004 die Prüfung zur Steuerfachwirtin erfolgreich bestanden. Dank der Unterstützung meines damaligen Arbeitgebers konnte ich im Jahr 2008 die Steuerberaterprüfung erfolgreich ablegen.

Eigene Kanzlei

Seit 2016 bin ich in meinen Kanzleiräumen in Lahr selbstständig tätig. Das Interesse am Steuerrecht ist seither nicht weniger geworden. Jeden Tag habe ich nun die Möglichkeit, meinen Kunden mit meinem Wissen und meiner Erfahrung im Bereich des Steuerrechts unter die Arme zu greifen.

Gerne auch Ihnen.

Ihre
Angela Frey